Advertisement

Odessa - Operntheater Webcam

Blick über das Operntheater in Odessa, Ukraine


Diese Live-Cam in der Ukraine bietet einen spektakulären Blick auf das Operntheater in Odessa.

Das Nationale Akademische Opern- und Balletttheater von Odessa ist die beliebteste Attraktion der Stadt und das bedeutendste Theater Europas. Nach der Zerstörung durch einen Brand im Jahr 1873 wurde das Opernhaus im Stil des Wiener Barocks umgebaut und 1887 wiedereröffnet.
In der Lanzheronivs'ka-Straße angekommen, werden die Touristen von der Fassade des Gebäudes beeindruckt sein. Die Skulpturengruppe, die die Muse Melpomene – die Schutzpatronin der Kunst – darstellt, sowie die Büsten der Begründer der russischen Musik und Literatur – Glinka, Puschkin, Gogol und Griboedov – zieren die Fassade des Theaters.

Erleben Sie diesen fantastischen Blick auf das Opern- und Balletttheater mit dieser Live-Cam von Odessa und blättern Sie durch unsere Webcams in der Ukraine.

Entdecke die Sehenswürdigkeiten rund um das Operntheater in Odessa

Odessa, eine wunderschöne Hafenstadt am Schwarzen Meer, bietet eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch Kultur verkörpern. Rund um das Operntheater gibt es einige bemerkenswerte Orte, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Hier sind einige Empfehlungen, die dir bei deiner Erkundung helfen könnten:

  • Der Potemkinsche Treppe

Die Potemkinsche Treppe ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Odessa. Mit ihren 192 Stufen bietet sie einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und das Meer. Ursprünglich im Jahr 1837 erbaut, ist sie ein Meisterwerk der Architektur, das durch ihre optische Täuschung beeindruckt: Von unten betrachtet, wirken die Stufen endlos, während sie von oben fast unsichtbar erscheinen.

  • Der Primorsky Boulevard

Direkt neben der Potemkinschen Treppe befindet sich der Primorsky Boulevard, eine wunderschöne Promenade mit malerischen Ausblicken auf das Meer. Hier kannst du entspannt spazieren gehen, die blühenden Gärten genießen und die interessante Architektur bewundern. Oft finden hier auch Straßenmusiker und Künstler ihren Platz, was dem Boulevard eine lebendige Atmosphäre verleiht.

  • Der Stadtgarten

Ein weiterer Ort der Entspannung ist der Stadtgarten (Stadtsad), ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der älteste Park der Stadt bietet schattige Plätze, wunderschöne Blumenarrangements und sogar eine historische Musikbühne, auf der oft Konzerte stattfinden. Hier kannst du eine Pause einlegen und die friedliche Atmosphäre genießen.

  • Der Deribasovskaya Straße

Ohne einen Besuch der Deribasovskaya Straße wäre dein Stadtbummel nicht komplett. Diese belebte Fußgängerzone ist das Herz des städtischen Lebens und bekannt für ihre Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Besonders im Sommer wird die Straße noch lebendiger, wenn Einheimische und Touristen gleichermaßen die warme Brise und das lebendige Flair genießen.

  • Das Kunstmuseum Odessa

Wenn du dich für Kunst interessierst, solltest du einen Abstecher in das Odessa Kunstmuseum machen. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung ukrainischer Kunstwerke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Hier kannst du nicht nur Gemälde bewundern, sondern auch Skulpturen und angewandte Kunst. Das historische Gebäude selbst, in dem das Museum untergebracht ist, ist ebenfalls einen Besuch wert.

  • Das Katakombensystem von Odessa

Für Abenteurer bieten die Katakomben von Odessa eine spannende Alternative. Dieses unterirdische Labyrinth, das während des 19. Jahrhunderts aus ehemals genutzten Kalksteinsteinbrüchen entstand, erstreckt sich über etwa 2.500 Kilometer. Eine geführte Tour durch diesen geheimnisvollen und geschichtsträchtigen Ort gibt dir Einblicke in Odessas Vergangenheit, von Schmugglerverstecken bis hin zu Partisanenverstecken im Zweiten Weltkrieg.

Odessa ist eine Stadt, die ihre reiche Geschichte und Kultur auf faszinierende Weise mit der Gastfreundschaft der Menschen verbindet. Beim Erkunden dieser Orte rund um das Operntheater wirst du sicherlich interessante Geschichten entdecken und unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen. Viel Spaß beim Entdecken!